Wahlschein online beantragen
Anlässlich der Landtagswahl am 08. Oktober 2023 haben wahlberechtigte Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, einen Wahlschein zur Teilnahme an der Briefwahl
oder zur Wahl in einem anderen Wahllokal des Wahlkreises über das Internet zu beantragen. | mehr
B 460: Fahrbahnerneuerung
Hessen Mobil informiert: Am Montag, den 25. September beginnt Hessen Mobil mit den umfangreichen Bauarbeiten zur Fahrbahnerneuerung der Bundesstraße B 460 im rund 900 Meter langen Streckenabschnitt zwischen der Tiergartenstraße und der Weiherhausstraße in Heppenheim. | mehr
Herbstferien-Programm für Kids
Wer noch nicht weiß, was er in den Herbstferien machen soll, findet bei der Jugendförderung Heppenheim ein tolles Angebot. Sie veranstaltet vom 23. bis 27. Oktober ein "Herbst-Programm für Kids". Mitmachen können Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. Die Anmeldung ist ab 18.09.2023 möglich. | mehr
Seniorenkino (26.09.) und Plaudercafé (28.09.)
Im Rahmen der interkulturellen Woche, lädt die Caritas Seniorenberatung und der Städtische Bereich Kultur & Begegnung zum internationalen Seniorenkino (26.09.) und zum Plaudercafé (28.09.) ein. | mehr
Ladies Talk in Heppenheim
Der nächste Ladies Talk findet am 28. September von 17 - 19 Uhr mit einem Workshop zu dem Thema Zivilcourage und Antirassismus im K2 statt. Zusammen mit der Agentur Doppelpakk wird der kostenlose Workshop angeboten. Um Anmeldung wird gebeten. Der Talk ist jeden vierten Donnerstag im Monat. | mehr
So netzwerken Frauen
In einer Kooperationsveranstaltung für Frauen werden zwei Referentinnen Tipps zum Netzwerken geben und dabei können direkt nützliche Kontakte geknüpft werden. Die Veranstaltung findet am Freitag, 29.09.2023 von 17 – 19 Uhr im Marstall statt. Die Plätze sind begrenzt. Die Veranstaltung ist kostenfrei.| mehr
Stellenangebote
Die Stadt Heppenheim hat offene Stellen in verschiedenen Bereichen im Angebot. Wenn Sie einen krisenfesten Arbeitsplatz bei einem attraktiven Arbeitgeber suchen, schauen Sie gerne in unsere Übersicht der offenen Stellen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. | mehr
Baumfällarbeiten am Stadtbach
Am Stadtbach zwischen der Liebigstraße und der Ernst-Schneider-Straße sind dieses Jahr einige Baumhasel der starken Trockenheit zum Opfer gefallen. Diese müssen aus Gründen der Verkehrssicherheit gefällt werden.| mehr
Interkulturelle Woche 2023
Vom 23.09 bis 01.10.2023 findet die Interkulturelle Woche unter dem Motto "Neue Räume" in Heppenheim statt. Bei dem vielseitigen Programm werden sich die Menschen neu begegnen und vernetzen. Das Auftaktfest am Samstag (23.) bietet jedem die Möglichkeit ob Institution, Verein oder Gruppe sich vorzustellen. Bei Interesse melden Sie sich bitte per E-Mail an begegnung(at)stadt.heppenheim.de | mehr
Solarförderung
Die Kreisstadt Heppenheim fördert im Rahmen der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel die Anbringung von Balkon-/ Fassaden-Photovoltaik-Anlagen und Solarthermie-Anlagen. | mehr
Workshop Verpackt, verbraucht – und dann?
Der Geo-Naturpark und das Museum Heppenheim haben gemeinsam einen Workshop für Kinder zum Thema Nachhaltigkeit entwickelt, bei dem historische und moderne Lebensmittelverpackungen mal etwas genauer unter die Lupe genommen werden. | mehr
Heppenheim Podcasts
Im Rahmen der Festwoche der Stadt Heppenheim anlässlich des 175. Jahrestages der „Heppenheimer Versammlung“ vom 10. Oktober 1847 entstanden diverse Podcasts zu den Themen Demokratiegeschichte, Heppenheimer Versammlung und Revolution 1848/49 etc. Vertiefen Sie Ihr Wissen auf diesem Gebiet oder erfahren Sie Neues. | mehr
Öffentliche Bekanntmachungen
Öffentliche Bekanntmachungen werden seit 26.04.2021, sofern nicht Bundes- oder Landesrecht etwas anderes bestimmen, auf der städtischen Homepage veröffentlicht. | mehr
Schnelle Hilfe nach Vergewaltigung
„Schnelle Hilfe nach Vergewaltigung“ ist ein Hilfsangebot für Menschen, denen sexualisierte Gewalt widerfahren ist. Hier können sich Betroffene einer Vergewaltigung medizinisch versorgen und Spuren für eine eventuelle spätere polizeiliche Anzeige sichern lassen. Hilfe gibt es rund um die Uhr an sieben Tagen die Woche im Kreiskrankenhaus Bergstraße. | mehr
Hilfe für die Ukraine
Viele Heppenheimer Bürgerinnen und Bürger haben ihre Unterstützung für die Ukraine angeboten. Der Kreis Bergstraße hat nun eine Plattform eingerichtet, um Hilfs-Aktionen aus dem Kreis zu koordinieren. Infos auf Facebook unter „Bergsträßer für die Ukraine“ | mehr | Infos für Geflüchtete
Arbeiten Sie als Erzieherin in Heppenheim
Mit über 300 Mitarbeitenden ist die Kreisstadt Heppenheim einer der größten Arbeitgeber der Region. Bewerben Sie sich jetzt auf unsere freien Stellen als Erzieher und Erzieher im Anerkennungsjahr. Sie finden bei uns einen krisenfesten Arbeitsplatz in engagierten Teams. Wir freuen uns auf Sie. | mehr
Starkregen-Ereignisse - Infos
Starke Regenfälle, die die Gefahr von Überschwemmungen mit sich bringen, nehmen zu. Wer sich informieren möchte, wie stark sein Wohngebiet gefährdet ist und welche vorsorglichen Maßnahmen er ergreifen kann, findet hier einige Informationen. | mehr
Sirenensignale verstehen
Sirenensignale warnen auch in der heutigen Zeit die Bevölkerung und Einsatzkräfte bei besonderen Gefahrensituationen. Hier finden Sie die Erläuterung der einzelnen Signale. | mehr
Corona Pandemie
Alle Informationen zum Thema Corona gibt es auf den Seiten des Kreises Bergstraße. Erläutert werden die Themen Impfen, Testen, Reisen, Infos für Bürger, Schüler, Vereine uvm. Impftermine können hier ebenfalls gebucht werden. | mehr
#HESSENGEGENHETZE: Hass und Hetze im Internet online melden
Die Stadt Heppenheim engagiert sich für ein gutes Zusammenleben und konstruktiven Umgang aller Menschen in Heppenheim. In diesem Zusammenhang weisen wir hier auf eine Möglichkeit hin, sich gegen Hass und Hetze im Netz zu wehren. | mehr
Postanschrift: Großer Markt 1 64646 Heppenheim | Kontakt: Telefon: 06252 13-0 Telefax: 06252 13-1102 E-Mail senden | Sprechzeiten: Mo. - Fr. 08:00 - 12:00 Uhr und nach Vereinbarung |