Ausstellung
- 5. März bis 30. April 2023 -
 

1+1 [KONKRET]

Vernissage: 05.03.2023 | 11:00 Uhr
Bilder und Objekte von Heinz Nickel und Hubert Zimmermann

Mit Heinz Nickel und Hubert Zimmermann werden in der Ausstellung zwei wichtige Vertreter der Konkreten Kunst in Deutschland vorgestellt. Die Arbeiten der beiden Künstler sind geprägt vom mathematischen Denken im weitesten Sinne.

Um ein tieferes Verständnis für die Kunstwerke beim Betrachter zu erwecken, werden in der Ausstellung die mathematischen Grundlagen der Bilder und Objekte anhand von Schautafeln erläutert.

Heinz Nickel (1919-2003)
studierte von 1946 bis 1953 Malerei an der Werkakademie Kassel und war 1955 Mitarbeiter von Prof. Arnold Bode bei der Documenta 1. Ab 1957 war er Dozent, ab 1979 Professor an der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste bzw. Gesamthochschule Kassel, Fachbereich Visuelle Kommunikation. Seit 1963 war er als Mitglied der „Kasseler Konkreten“ in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen vertreten.

Hubert Zimmermann (geb. 1928)
studierte von 1956 bis 1959 an der Hochschule für Gestaltung (HfG) in Ulm bei Max Bill und Tomás Maldonado. Er war Leiter des Designbüros beim Elektrokonzern BBC (jetzt ABB) in Mannheim und hatte einen Lehrauttrag an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach. Seit 1964 ist er freiberuflich tätig und setzt sich intensiv mit der Konkreten und Konstruktiven Kunst auseinander. Er besaß seitdem Ateliers und Werkstätten in Seeheim-Jugenheim, im Westerwald und nun in Steißlingen/Südbaden.


Begleitprogramm zur Ausstellung:
  • 14. März 2023 um 19:00 Uhr
    Vortrag von Dr. Theres Rohde (Kunsthistorikerin, Direktorin des Museums für Konkrete Kunst, Ingolstadt)
    „1+1= 2 ? Vom schwierigen Versuch die Konkrete Kunst und deren Gesetzmäßigkeiten zu erklären“

  • 29. März 2023 um 19:00 Uhr
    Vortrag von Prof. Dr. Albrecht Beutelspacher (Mathematiker, Gründer und Leiter des Mathematikums Gießen)
    „Rund um Kreise und Quadrate“