Die vom Brundtlandbüro in Viernheim entwickelte Energiekarawane wird mittlerweile von der Initiative Energieeffizienz Metropolregion Rhein-Neckar betreut.
Ihr Ziel ist es, den Bürgern die Energie-Einsparmöglichkeiten ihres Hauses aufzuzeigen. Speziell bei älteren Gebäuden gibt es ein großes Potential. Bei Gebäuden aus der Nachkriegszeit beispielsweise ist eine Energieeinsparung von bis zu 68% möglich. Da die Energiepreise tendenziell immer weiter steigen, amortisieren sich Sanierungsmaßnahmen oft in wenigen Jahren. Zudem sind durch Subventionen günstige Kredite möglich.